Die Verlegerin

Noch vor "Watergate" deckte die "Washington Post" einen anderen Skandal auf: die "Pentagon Papers". Gleich vier US-Präsidenten äußerten darin ihre Zweifel, ob der Vietnamkrieg überhaupt zu gewinnen sei. In dem neuen Film von Steven Spielberg mit Meryl Streep in der Titelrolle, der 1971 spielt und doch mit mehr als gutem Timing unsere "Fake-News"-Gegenwart spiegelt, geht es darum, ob die Presse das Recht hat, solche hochgeheimen Informationen publik zu machen? Wenn Zeitungen nur noch das drucken, was ihre LeserInnen lesen wollen, was den Mächtigen gefällt, dann verlieren sie ihre Existenzberechtigung. Und deshalb ist dieser Film auch ein in dieser Zeit wichtiges Mahnmal, dass Pressefreiheit ein Gut ist, das unter allen Umständen geschützt werden muss.
Der Film spielt vor fast einem halben Jahrhundert, ist aber bemerkenswert aktuell in unseren "Fake News"-Zeiten. In den 1970er Jahren übernimmt Katharine "Kay" Graham das Unternehmen ihrer Familie - die Washington Post - und wird so zur ersten Zeitungsverlegerin der USA. Schon bald darauf bekommt sie die volle Last dieser Aufgabe zu spüren: Post-Chefredakteur Ben Bradlee (Tom Hanks) und sein Reporter Ben Bagdikian haben vom Whistleblower Daniel Ellsberg geheimes Wissen über die sogenannten Pentagon Papers, Dokumente, die brisante Informationen über Amerikas Rolle im Vietnam-Krieg enthalten, in Erfahrung gebracht. Die beiden Vollblutjournalisten wollen die Informationen um jeden Preis veröffentlichen, trotz aller etwaigen rechtlichen Konsequenzen. Kay Graham bangt dagegen um die Sicherheit und die finanzielle Zukunft ihrer Angestellten. Ihre Position als Verlegerin, amerikanische Patriotin und Geschäftsfrau bringt sie in eine moralische Zwickmühle. In einem nervenzerreißenden Kampf für die Pressefreiheit riskieren Kay und Ben ihre Karrieren und die Zukunft der Zeitung - ihr mächtigster Gegner ist hierbei die US-Regierung...
Freitag , 20.04.18 | |
Samstag , 21.04.18 | |
Sonntag , 22.04.18 | |
Montag , 23.04.18 | |
Dienstag , 24.04.18 | |
Mittwoch , 25.04.18 | |